Durchschnittliche Toleranzausnutzung

mittlere-toleranzausnutzung-korrigierbarer-merkmale

Die grüne und blaue Kurve steht für die Qualität der erzeugten Werkstücke bei manuell korrigierten Produktionsmaschinen, die das selbe Werkstück herstellen. Die rote Kurve zeigt den Verlauf für die von AutoKorr automatisch korrigierte Schwestermaschine. Die Y-Achse zeigt die mittlere Toleranzausnutzung eines Teils in %.

Die roten Punkte auf der Null-Linie zeigen die Zeitpunkte der automatischen Korrekturdurchführung und lassen erkennen, wie sie sich auswirkt. Nachdem automatische Korrekturen durchgeführt wurden, reduziert sich die Toleranzausnutzung auf durchschnittlich etwa 15%, wogegen sie sich bei den manuell korrigierten Werkstücken um etwa 30% bewegt. Dies entspricht einer Steigerung der Qualität um 100%.

Diese Auswertung wird von AutoKorr automatisch anhand der vorhandenen Messergebnisse erstellt.