Netzwerk Verbindungen

Der Messmaschinen-Rechner oder ein beliebiger weiterer PC, auf dem AutoKorr installiert werden kann, sowie die Steuerung(en) der zu korrigierenden NC-Maschine(n), müssen sich über ein Netzwerk (Ethernet) erreichen können, um die Grundfunktionen des Korrektursystems realisieren zu können. Der Windows-Benutzer des PC’s der Messeinrichtung und somit auch das AutoKorr-PC Programm muss Lese- und Schreibrechte auf einem frei zu gebenden Ordner der NC- Steuerung erhalten.

Ausserdem muss AutoKorr natürlich das Recht besitzen, die für die Korrektur bestimmten Messwert-Dateien auf den Messmaschinen Steuer-Rechnern zu lesen, aber auch zu schreiben, da AutoKorr nach dem Einlesen der Messwertdatei den Namen selbiger ändern muss. Dies ist erforderlich, da damit die Messsystem-Software gezwungen wird, die Messwertdatei komplett neu zu erstellen und nicht nur die letzten Messdaten anzuhängen.

Der Merkmal Beschreibungsteil der Messwertdatei wird bei jedem einlesen auf Änderungen geprüft. Sollten hier unerwartete Änderungen aufgeteten sein, ist sehr wahrscheinlich die Konsitenz zu den bereits vorhandenen Messwerten nicht mehr gegeben. In diesem Fall müssen die vorhandenen Messwerte und auch die zugehörigen Korrekturaufzeichnungen verworfen werden.