Informativ

  • Informationen über bald anstehende Werkzeugwechsel und benötigte Werkzeuge, Probleme bei der Korrekturermittlung, unplausible Messwerte oder Verschleißentwicklung sowie Störungen werden über den AutoKorr-PC oder das Smartphone/Tablett (wenn erwünscht) an die Bediener übermittelt.
  • Anzeige von Stückzahlen, Standmengen, Zeitdauer bis WZW je Maschine, benötigte WZ, Taktzeiten, Optional aktuelle Schnittdaten auf Tablett, Smartphone oder Meister-PC (in Vorbereitung).
  • Protokollierung: Messungen und zugehörige Korrekturen sowie Bedienvorgänge werden mitgeschrieben und stehen zur Problemanalyse zur Verfügung (Verschleißverlauf usw.).
  • Grafische Auswertefunktion, mit Merkmalverlauf und Anzeige der durchgeführten Korrekturen.