Die Farben grün und blau zeigen manuell, rot automatisch korrigierte Maschinen, welche das selbe Werkstück herstellen. Die Y-Achse zeigt die Anzahl der Ausschuss-Merkmale eines Teils. Auf der Höhe von Y-2 sind die Korrekturzeitpunkte zu erkennen. Hier wird schnell ersichtlich, das nach automatischen Korrekturen wesentlich weniger Merkmale die Toleranz von 100% überschreiten als bei den manuell korrigierten Maschinen.
Auch steigen in Zeiten ohne automatische Korrektur die Werte wieder an. Betrachtet man auch hier den Durchschnitt der Toleranzüberschreitung, so ist die automatische Korrektur der manuellen um mehrere Hundert Prozent überlegen. Die zeitlichen Lücken bei der automatischen Korrektur Durchführung sind durch noch fehlende Einweisung der Mitarbeiter und auch längerfristige Störungen der Bearbeitungsmaschine entstanden.
Diese Auswertung wird von AutoKorr automatisch anhand der vorhandenen Messergebnisse erstellt.